Exotischer Matcha Smoothie
von Christian SudingMatcha Smoothie - exotisch
Rated 5 stars by 1 users
Grundlagen
Getränk
Portionen
2
Zubereitungszeit
12 Minuten
Calories
600
Schicht für Schicht exotischer Genuss. Dieser Matcha Smoothie verwöhnt mit besonders fruchtigen Aromen, dafür sorgen Ananas, Mango, Ingwer und Matcha. Trotz der leichten Zutaten, sättigt der exotische Matcha Smoothie und enthält viele gesunde Nährstoffe, die den Stoffwechsel anregen und auch die Körperzellen schützen. Zu dem Rezept für diesen exotischen Matcha Smoothie gibt es noch drei hilfreiche Tipps für weitere leckere Varianten.

Zutaten
-
500 ml Bio Soja Vanille Milch (oder andere pflanzliche Vanille Milch)
-
2g Matcha Pulver (2 Dosierlöffel)
-
2 Hände voll frischen Bio Blattspinat
-
1 EL Bio Avocado
-
etwas Bio Ingwer
-
1 reife Bio Banane
-
2 Scheiben Bio Ananas
-
½ Bio Mango
-
1 Bio Kiwi
Reihenfolge der Zubereitung
Milch, Matcha, Spinat und Avocado im Mixer verarbeiten. Masse kalt stellen.
Mixer säubern und alle restlichen Zutaten zum Smoothie mixen.
n einem Glas zuerst die fruchtige Smoothie Masse geben. Anschließend den Matcha Smoothie darüber verteilen. Gut gekühlt genießen.
Tips und Tricks
Weitere Tipps für Matcha Smoothie Rezept
Schnell gemixt und mit vielen gesunden Zutaten, ist dieser Matcha Smoothie ideal vor dem Sport. Denn der exotische Drink gibt dem Körper viel Energie, und das auf ganz natürliche Weise. Auch für die vegane Ernährung ist dieser Matcha Smoothie optimal. Statt Sojamilch eignet sich jede Art von Nussmilch oder auch Kokoswasser besonders gut. Für noch mehr Abwechslung haben wir hier drei weitere Tipps zum Matcha Smoothie Rezept:
- Um den frischen und fruchtigen Geschmack im Matcha Smoothie zu unterstützen, einfach mit frisch gepresstem Limettensaft verfeinern.
- Wer dieses Matcha Rezept als Erfrischung bei hohen Sommerlichen Temperaturen genießen möchte, mixt den Smoothie abschließend mit einer großen Portion crushed Ice.
- Beim Smoothie mixen immer auf einen hohen Gemüse-Anteil achten. Vor allem grünes Gemüse ist gut für den Körper, da es basisch ist und wie Matcha Pulver viel Chlorophyll enthält. Das Blattgrün unterstützt vor allem die Zellerneuerung im Körper. Statt Blattspinat eignen sich daher auch grüne Blattsalate.