Matcha Avocadocreme als Dipp

Herzhafter Avocadocreme Dipp mit Matcha

Die cremige Konsistenz und der mild nussige Geschmack machen die Avocado zu einer beliebten Zutat in Dips und Brotaufstriche. Und zusammen mit unserem Matcha könnt ihr eine leckere Creme zubereiten, die sich ideal zum Dippen für Gemüsesticks und Brot eignet. Warum dieses Rezept für Avocadocreme mit Matcha aber nicht nur lecker schmeckt, sondern auch der Haut gut tut, erfahrt ihr hier.

Rezept für Avocadocreme mit Matcha

Zutaten:

  • halbe Avocado
  • 1 TL Matcha-Pulver 108 (entspricht 2 Dosierlöffel)
  • 1 TL Sojasauce
  • 1 bis 2 TL Honig
  • 2 bis 3 TL frisch gepresster Zitronensaft
  • 2 EL geröstetes Sesamöl
  • 200 ml Wasser
  • Salz und Pfeffer
  • Koriander nach belieben (optional)

Zubereitung:

Wasser auf 80°C Grad aufkochen. Matcha Pulver in einer Schale zunächst nur mit wenig Wasser verrühren. Es sollte ein dicker Teebrei entstehen. Dann restliches Wasser hinzugeben und mit einem Bambus- oder Schneebesen aufschäumen. Koriander fein hacken und mit Avocado, Sojasauce, Honig, Zitronensaft und Sesamöl vermischen. Zwei bis drei Teelöffel vom Matcha Tee dazugeben und alles mit einem Stabmixer pürieren. Mit Salz, Pfeffer und evtl. den anderen Gewürzen abschmecken. Fertig ist die Avocadocreme mit Matcha!

Matcha-Avocadocreme

 

REZEPT FÜR SCHÖNE HAUT: AVOCADOCREME

Matcha und Avocado sorgen für das satte Grün in dieser leckeren Avocadocreme. Aber nicht nur die schöne Farbe haben beide Zutaten gemeinsam. Die Avocado ist ebenfalls reich an wichtigen Nährstoffen. Zwar gehört sie zu den Früchten mit besonders hohem Fettgehalt. Jedoch stecken in der sogenannten Butterfrucht nur die guten Fette drin: Einfach ungesättigte Fettsäuren unterstützen den Stoffwechsel und halten die Zellmembranen elastisch. Auch mehrfach ungesättigte Fettsäuren stecken in der Avocado drin, diesen wird sogar nachgesagt den Cholesterin-Spiegel zu senken. Wofür aber die cremige Frucht am meisten geschätzt wird ist der hohe Anteil an Vitamin A und E. Vitamin A ist nicht nur gut für die Augen, sondern auch wichtig für ein gesundes Hautbild.

Hinterlassen Sie einen Kommentar

Bitte beachten Sie, dass Kommentare vor der Veröffentlichung freigegeben werden müssen