Matcha Cheesecake Beerensause

MATCHA CHEESECAKE MIT BEERENSAUCE

Klassischer Käsekuchen ist oft eine wahre Kalorienbombe. Wer aber kann schon zu cremig leckeren Käsekuchen Nein sagen. Sollte man auch nicht, deshalb haben wir uns mit unserem matcha 108 eine leichte und fruchtige Variante überlegt. Der Kuchen kommt ganz ohne Mehl aus und besitzt auch keinen reichhaltigen Keksboden. Dafür überrascht der Matcha Kuchen mit einer schönen grünen Marmorierung. Lasst euch verführen – auf leichte und grüne Weise.

REZEPT FÜR MATCHA CHEESECAKE - ZUTATEN

250 g Speisequark
50 ml Mandelmilch
85 g heller Rohrzucker
3 Eier
30 g Speisestärke
1 EL Zitronensaft
Mark einer halben Vanilleschote
1/2 TL Matcha (entpricht 1 Dosierlöffel)
1 TL Agar Agar Pulver
frische Beeren und etwas Fruchtsaft

ZUBEREITUNG:

  1. Quark mit der Mandelmilch gut verquirlen. Dann Eier aufschlagen und Eigelb vom Eiweiß trennen. 80 g Zucker, Eigelbe, Stärke, Vanillemark und Zitronensaft zur Quarkmasse geben und alles gut verrühren.
  2. Eiweiß mit einer Prise Salz steif schlagen und anschließend vorsichtig unter die Quarkmasse heben.
  3. Matcha Pulver mit etwas heißem Wasser (am besten auf 80°C Grad abkühlen lassen) zu einer dickflüssigen Paste anrühren. In einer anderen Schüssel etwa die Hälfte der Quarkmasse hineingeben und mit der Matcha-Paste vermengen.
  4. Eine geeignete Backform mit Backpapier auslegen und abwechselnd die helle und die grüne Quarkmasse hineinfüllen. Die unterschiedlichen Schichten sollten sich nicht miteinander vermischen.
  5. Im vorgeheizten Backofen bei 170°C Grad für etwa 30 Minuten backen.
  6. Für die Sauce, Beeren waschen und eventuell mit etwas Fruchtsaft aufkochen.
  7. Das Agar-Agar Pulver mit etwas Fruchtsaft vermischen und mit dem restlichen Zucker in den Topf geben. Alles kurz aufkochen und anschließend abkühlen lassen.
  8. Den abgekühlten Matcha Cheesecake aus der Form nehmen und vor dem Servieren mit Heidelbeersauce garnieren. Fertig ist der Matcha Kuchen Cheesecake Style!

Matcha Ceesecake mit leckerer Beerensauce

 

MATCHA KUCHEN OHNE MEHL

Wer mag, kann auch die gesamte Quarkmasse mit dem Matcha Pulver grün einfärben. Dafür ein halbes bis ein Gramm mehr Matcha Pulver mit dem Wasser verrühren. Für eine glutenfreie Variante die Speisestärke im Matcha Kuchen einfach durch Maisstärke ersetzen. Und da der Kuchen ohne Mehl auskommt, ist das Rezept für Matcha Cheesecake mit Heidelbeersauce auch ideal für eine Low Carb Ernährung.

Hinterlassen Sie einen Kommentar

Bitte beachten Sie, dass Kommentare vor der Veröffentlichung freigegeben werden müssen