Matcha Frappe - ein kalter Genuß
Matcha Frappé - kühler Sommerding
Ran an den Shaker! Wir haben für euch ein erfrischendes Matcha Frappé Rezept. Denn statt Instant Kaffeepulver eignet sich unser matcha 108 wunderbar für das eiskalte Mixgetränk. Übrigens bedeutet Café Frappé eigentlich geschüttelter Kaffee und wurde zufällig auf einer beliebten Urlaubsinsel erfunden.
REZEPT FÜR MATCHA FRAPPÉ – ZUTATEN FÜR 1 GLAS
- 1/2 TL Matcha-Pulver (1 Dosierlöffel)
- 150 ml Kokos- oder Soja-Milch
- Käuterzucker oder Agavendicksaft
- Eiswürfel
- Geschlagene Sahne
ZUBEREITUNG:
- Alle Zutaten bis auf die Sahne in einem Cocktail- oder Mixer gut vermengen.
- Mischung durch ein Barsieb ins gewünschte Glas abgießen.
- Mit geschlagener Sahne und etwas aufgestäubten Matcha Pulver servieren.
Not macht erfiderrisch - der Frappe
Wär hätte es gedacht, der klassische Frappé wurde Ende der 50er Jahre auf der Internationalen Messe von Thessaloniki erfunden. Ein Mitarbeiter einer bekannten Lebensmittelfirma konnte vor Ort leider kein Wasser für seinen Instant-Kaffee aufkochen. Deshalb füllte er kurzerhand kaltes Wasser mit etwas Zucker und Instant-Kaffeepulver in einen Shaker und der Café Frappé wurde geboren. Heute ist das koffeinhaltige Erfrischungsgetränk überall in Griechenland und auch in anderen Ländern des Mittelmeerraumes sehr beliebt. Besonders bei heißen Temperaturen ist ein eisgekühlter Frappé genau das richtige, deshalb darf die Variante Matcha Frappé im Sommer auch nicht fehlen.
ES GEHT AUCH GRÜN: MATCHA FRAPPÉ
Wer Kaffee nicht so gut verträgt oder einfach mal was anderes ausprobieren möchte, dem empfehlen wir unser Matcha Frappé Rezept. Wir haben uns dabei eher an dem Amerikanischen Café Frappé orientiert, der mit Milch und vielen Eiswürfeln gemixt wird. Bei der Milch kann im Prinzip nach Geschmack varriiert werden. Unserer Meinung nach harmoniert ein Kokosdrink oder Sojamilch am besten zum herb süßen Aroma von Matcha. Aber auch Mandel- oder Reismilch sind gute Alternativen. Alle Zutaten am besten in einen Cocktailmixer shaken, so wird es besonders schaumig. Zum Abschluss noch frisch geschlagene Sahne dazu und fertig ist der coole Matcha Frappé.