Matcha Karamell Käsekuchen
MATCHA KÄSEKUCHEN MIT KARAMELLSAUCE
Besonders in cremigen Süßspeisen verbindet sich feines Matcha Pulver optimal mit anderen Zutaten. Wie wäre es deshalb mal mit einem Käsekuchen in grün? Wir haben mal in ein einfaches Käsekuchen Rezept mit Boden unser matcha 108 zugefügt und noch mit einer leckeren Karamellsauce garniert. Geschmacklich ein cremig süßer Traum. Wie dieses Matcha Käsekuchen Rezept mit Boden seine schöne grüne Farbe am besten behält, erklären wir noch im Anschluss an das Rezept.
REZEPT MATCHA KÄSEKUCHEN MIT BODEN UND KARAMELL - ZUTATEN:
ZUBEREITUNG:
- Vollkornkekse in einer Küchenmaschine zermahlen bis eine sandige Konsistenz erreicht ist. Eine geeignete Backform leicht einfetten. 50 Gramm Butter mit den Keksen vermischen und auf den Boden der Backform festdrücken. In den Kühlschrank stellen.
- Frischkäse und Quark mit dem Handmixer verrühren. Eier und Zucker hinzugeben und solange mixen bis sich der Zucker aufgelöst hat. Mark aus der Vanilleschote herauskratzen und mit Maisstärke zur Frischkäse-Masse geben. Alles gut miteinander vermischen.
- Die Käsekuchenfüllung gleichmäßig auf den Keksboden verteilen und für 35 bis 40 Minuten backen.
- Für die Karamellsauce restliche Butter mit Muscovadozucker über einem Wasserbad schmelzen. Unter ständigem Rühren Sahne hinzugeben.
- Vor dem Servieren den Matcha Käsekuchen mit Karamellsauce überziehen. Fertig ist der Matcha Käsekuchen mit Karamell!
GRÜNER TIPP ZUM KÄSEKUCHEN REZEPT
Wer schonmal mit Matcha Pulver einen Kuchen gebacken hat, weiß dass der grüne Teig sich an der Oberfläche schnell dunkelbraun färbt. Damit das nicht passiert, ist es wichtig den Kuchen beim Backen vor Licht zu schützen. Vor allem beim Matcha Käsekuchen Rezept macht die Farbe den Kuchen erst zu etwas Außergewöhnlichem. Um das schöne Grün zu erhalten, den Käsekuchen einfach mit Alufolie abdecken. Optimal ist auch den Matcha Käsekuchen auf der untersten Schiene zu backen. Als weiterer Lichtschutz ein zweites Backblech auf die mittlere Schiene legen. So könnt ihr grünen Kuchen ohne künstliche Farbstoffe, sondern mit leckerem Matcha genießen.