Matcha-Kuchen mit Avocado
MATCHA KUCHEN MIT AVOCADO
Saftig, weich und vor allem fettarm, dieser Matcha Kuchen überrascht eure Gäste mit einem originellen Schachbrettmuster und guten Zutaten. Denn statt Butter wird dieser Kuchen mit Avocado verfeinert. Wie euch dieses Rezept gelingt und weitere Tipps für Matcha Kuchen Rezepte, erklären wir euch hier.
REZEPT FÜR MATCHA AVOCADO KUCHEN - ZUTATEN
ZUBEREITUNG:
- Avocado zu einer glatten Masse pürieren. Zucker hinzugeben und gut verrühren bis sich der Zucker aufgelöst hat.
- Beim Rühren, Eier nacheinander hinzugeben. Solange rühren bis eine cremige glatte Konsistenz erreicht ist. Vanilleextrakt und Milch dazugeben und weiterrühren.
- Mehl, Backpulver und Salz in einer anderen Schüssel miteinander vermengen. Langsam unter die flüssigen Zutaten heben.
- Eine Hälfte des Teiges in eine andere Schüssel füllen. Matcha Pulver mit etwas heißem Wasser verrühren bis ein dickflüssiger Teebrei entstanden ist. Eine Teighälfte mit dem Matcha Teebrei einfärben und gut verrühren.
- Zwei längliche Backformen mit Backpapier auslegen und mit jeweils einer Teighälfte befüllen. Für etwa 30 Minuten bei 180°C Grad backen.
- Kuvertüre über einem Wasserbad schmelzen. Die fertig gebackenen Kuchen aus den Formen nehmen und abkühlen lassen. Dann jeweils in vier längliche Teile schneiden. Ein helles Teigstück an der Innenseite mit dunkler Kuvertüre bestreichen und mit einem grünen Teigstück verbinden. Mit den anderen Teigstücken so weiter verfahren, dabei einem Schachbrettmuster folgen. Zum Schluss die restliche Kuvertüre über den ganzen Kuchen verteilen und aushärten lassen. Fertig ist der Matcha Avocado Kuchen!
TIPPS FÜR MATCHA KUCHEN REZEPTE
Dieser Matcha Kuchen besticht nicht nur durch das lustige Schachbrettmuster, sondern auch durch gute Zutaten. Denn statt Butter kommt Avocado hinein. Dadurch wird der Matcha Kuchen fettärmer bzw. enthält nur gesunde Fette. Außerdem bekommt der Kuchen eine saftige und besonders weiche Konsistenz. Zwar löst sich die grüne Farbe während der Zubereitung auf, aber die gesunden Nährstoffe aus der Avocado bleiben erhalten. Für ein sattes Grün im Kuchen Rezept sorgt unser Matcha 108. Das natürliche Einfärben von Teigen gelingt sehr einfach und bleibt beim Backen durch einen simplen Trick erhalten: Den Kuchen einfach mit Alufolie abdecken. Denn das Licht im Backofen zerstört die grüne Farbe im Matcha. Wer lieber sicher gehen will, backt den Kuchen noch auf der untersten Schiene und überdeckt diesen mit einem zweiten Backblech auf der mittleren Schiene. So wird der Kuchen besonders grün. Wir wünschen viel Spaß beim Nachbacken!