Matcha Limonade Ingwer Basilikum

MATCHA-LIMONADE MIT INGWER UND BASILIKUM

Cool Down mit ONE HUNDRED AID! Ihr braucht einen coolen und schnellen Wachmacher mit würziger Note? Dann ist unsere Matcha-Limonade mit Ingwer, Basilikum und Zitrone genau das Richtige für euch. Ob zur Abkühlung am Strand oder abends zum Feiern, dieser prickelnde Sommerdrink macht gute Laune und verwöhnt euch mit seinem ganz besonderen Geschmack.

REZEPT FÜR MATCHA-LIMONADE – ZUTATEN FÜR 1 GLAS

1 TL matcha 108 ( entspricht 2 Dosierlöffel) 200 ml Ginger Ale< 2 Scheiben Zitrone 5 Blätter Basilikum Eiswürfel mit Basilikumblätter

ZUBEREITUNG:

  • Matcha Pulver mit etwas warmen Wasser zu einem dickflüssigen Konzentrat anrühren.
  • Zitronenscheiben, Eiswürfel und Basilikum im Glas schichten.
  • Mit Ginger-Ale auffüllen.
  • Angerührtes Matchkonzentrat vorsichtig hineingießen. Fertig ist die Matcha-Limonade!
  • Sommergetränk Matcha Limonade mit Ingwer & Basilikum

     

    PRICKELNDES ERLEBNIS: MATCHA-LIMONADE

    Bei diesem lässigen Sommerdrink geraten sowohl Jungs als auch Mädels ins Schwärmen. Denn die würzig-saure Kombination aus Matcha und Ginger Ale ist weder zu süß, noch zu herb und trifft damit jeden Geschmack. Prickelnde Ingwerlimonade sowie Zitrone sorgen bei der Matcha-Limonade für die süße und fruchtige Note, während Grüntee Pulver und Basilikumblätter dem Drink einen besonders würzigen Extra-Kick verleihen. Mit frischen Zutaten genießt ihr im Handumdrehen Limonade mal anders.

    AUCH MIT ODER OHNE ALKOHOL

    Unsere Matcha-Limonade mit Ingwer und Basilikum ist als alkoholfreier Drink perfekt für eine heiße Partynacht. Wer unser Rezept aber gern etwas auf peppen möchte, kann wahlweise Wodka oder Gin dazugeben: Einfach 5 cl Alkohol hinzugeben und etwas verrühren und fertig ist ein erfrischender Longdrink. Aber ob nun mit oder ohne hochprozentigen Schuss: Die Kombination Matcha und Ginger Ale ist immer eine gute Wahl. Viel Spaß beim Mixen und genießt eure Sommerparty mit matcha 108: ALLER GUTEN DINGE SIND 108! Hier kommst du zu den Basis-Grundrezepten: klick

    Hinterlassen Sie einen Kommentar

    Bitte beachten Sie, dass Kommentare vor der Veröffentlichung freigegeben werden müssen