Rezept für Matcha Panna Cotta

PANNA COTTA REZEPT MIT MATCHA

Amore mio! Wir zeigen euch hier das klassische italienische Dessert mal in einer grünen und veganen Variante. Denn die Grundzutaten im traditionellen Panna Cotta Rezept lassen sich wunderbar variieren und kombinieren. Was jedoch auf keinen Fall fehlen darf ist die Sahne, denn übersetzt bedeutet Panna Cotta „gekochte Sahne“. Und zusammen mit unserem matcha 108 bringt diese eine besondere Note in die cremige Nachspeise. Damit die Panna Cotta nicht allzu schwer im Magen liegt, empfehlen wir Zutaten auf rein pflanzlicher Basis zu verwenden. Lasst euch vom leichten und grünen Genuss verführen.

REZEPT PANNA COTTA MIT MATCHA – ZUTATEN FÜR 4 PORTIONEN

  • 250 ml Mandelmilch
  • 50 g heller Rohrzucker
  • 1 TL Agar Agar Pulver
  • 1 TL Vanille-Extrakt
  • 1 EL Matcha 200 ml vegane Sahne

ZUBEREITUNG:

  1. Agar Agar Pulver mit etwas Mandelmilch verrühren. Restliche Milch mit dem Zucker in einem Topf zum Kochen bringen.
  2. Dann das aufgelöste Agar Agar Pulver und die Vanille hinzugeben und gut verrühren. Hitze reduzieren und leicht köcheln lassen.
  3. Matcha Pulver mit der Sahne verrühren und mit in den Topf geben. Hitze ausschalten und die Matcha-Sahne gut unterrühren.
  4. Masse etwas abkühlen lassen und anschließend auf vier Formen verteilen.
  5. Komplett abkühlen lassen und danach für mindestens 2 Stunden in den Kühlschrank geben.

Vor dem Servieren auf Tellern stürzen und mit Früchten garnieren. Fertig ist die Panna Cotta mit Matcha!

Matcha Pannacotta

LEICHTER GENUSS: GRÜNES PANNA COTTA REZEPT

Zu unserer Panna Cotta Variante passen exotische Früchte wie Mango oder Papayaam besten. Entweder klein geschnitten frisch dazu reichen oder als Fruchtmus pürieren und über das grüne Dessert laufen lassen. Das verwöhnt Augen und Gaumen zugleich. Das ursprüngliche Panna Cotta Rezept besteht eigentlich nur aus Zucker und Sahne. Nicht einmal Vanille wurde früher verwendet. Erst im Laufe der Zeit gab es immer mehr Abwandlungen, um die italienische Süßspeise kalorienärmer und geschmackvoller zu gestalten. Und wer hätte es gedacht, auch Matcha Pulver passt dazu und sorgt mit seiner herb-süßen Note für ein neues Geschmackserlebnis. Die ursprüngliche Zubereitung von Matcha Tee, könnt ihr hier nach lesen. Wir wünschen viel Spaß beim Nachmachen und Genießen

Hinterlassen Sie einen Kommentar

Bitte beachten Sie, dass Kommentare vor der Veröffentlichung freigegeben werden müssen