Matcha Pre Workout Smoothie
von Christian SudingMatcha Pre Workout Smoothie
Rated 5 stars by 1 users
Grundlagen
Sport
Portionen
1
Zubereitungszeit
10 Minuten
Calories
307
Wie ernähren sich Sportler richtig? Viele Anfänger machen oft den Fehler vermehrt Eiweiß zu essen, was im Prinzip auch gut für die Muskeln ist. Aber für einen gesunden Muskelaufbau und mehr Leistungsfähigkeit sollten auch Fett sowie Kohlenhydrate in der Ernährung nicht vernachlässigt werden. Zusammen mit Patrycja von fitness and food, die auch gerne Fraucules genannt wird, stellen wir hier ein gesundes und veganes Matcha Smoothie Rezept vor, dass vor allem den Muskelaufbau unterstützt und gleichzeitig viel Energie liefert.

Zutaten
-
250 ml Mandelmilch
-
½ TL Matcha (entspricht 1 Dosierlöffel)
-
1 handvoll Spinat
-
½ Apfel
-
½ sehr reife Banane
-
2 ½ EL Instant Flocken
-
½ EL Kokosöl
-
etwas Zimt
Reihenfolge der Zubereitung
Apfel, Banane, Spinat und Mandelmilch in einem Mixer zerkleinern.
Flocken, Kokosöl, Zimt und Matcha dazugeben und alles nochmal gut durchmixen bis sich alles gut miteinander verbunden hat.
In geeignete Gläser füllen und eventuell mit etwas Zimt bestreuen. Fertig ist der Pre-Workout Matcha Smoothie!
Tips und Tricks
Warum pre Workout Ernährung so wichtig ist
Eine gesunde Mahlzeit, wie der Pre-Workout Matcha Smoothie, liefert zum einen wichtige Energie und sorgt gleichzeitig dafür, dass die vorhandene Muskelmasse nicht abgebaut wird. Dabei spielen nicht nur Eiweiß, sondern auch Fett und Kohlenhydrate eine wichtige Rolle. Liegen während dem Training nämlich keine Kohlenhydrate in den körpereigenen Glykogenspeicher vor, so greift der Körper eigene Muskelzellen an. Wertvolle Aminosäuren werden den Muskeln entzogen, um die nötige Glukose zu produzieren. Diese liefert die notwendige Energie für das Training. Als Folge jedoch reduziert sich die Muskelmasse, man fühlt sich schlapp und der Körper kann sogar nach dem Training schlechter und vor allem langsamer regenerieren.
Gesundes Fett liefert ebenfalls Energie und ist besonders bei längeren Trainingseinheiten wichtig, da es langsamer vom Körper verbrannt wird. Ein gutes Beispiel dafür ist Kokosöl. Hoch erhitzt bildet das exotisch duftende Öl keinerlei Transfette, die Übergewicht und andere Erkrankungen verursachen können. Außerdem enthält Kokosöl viele mittelkettige Triglyceride (MCTs), die zwar zu den gesättigten Fettsäuren gehören, aber sehr gesundheitsförderlich sind. Der Körper verarbeitet Kokosöl anders als Fette ohne MCTs, denn es ist leichter verdaulich, wird in der Leber direkt verarbeitet und in Energie umgewandelt. Fette ohne MCTs hingegen, lagern sich in den Zellen ab.
„Statt die Muskeln zu kräftigen, kann ein intensives Workout durchaus das Gegenteil bewirken, wenn nicht die richtige Menge und Mischung an Eiweiß, Kohlenhydraten wie auch Fett im Körper vorhanden sind“, Patrycja von fitness-and-food.de weiß wovon sie spricht. Denn sie selbst ist seit vielen Jahren im Crossfit aktiv und arbeitet auch als Food-Coach. Gemeinsam mit ihr haben wir diesen leckeren Matcha Smoothie zubereitet, der sich besonders vor einem Krafttraining eignet.
Nutrition
Calories 307, Carbs 52 grams