Matcha-Rhabarber Smoothie
Rhabarber Smoothie mit Matcha
Es darf auch mal etwas Außergewöhnliches sein. Denn in diesem Smoothie Rezept wird Matcha mal mit Rhabarber kombiniert. Das macht nicht nur hellwach, sondern verwöhnt auch die Geschmacksknospen auf ganz besondere Weise. Als optisches Highlight krönen noch Rosenblüten den grünen Drink. So schlürfen die Augen gleich gerne mit. Zusätzlich zum Rezept haben wir noch einen wichtigen Tipp für die Zubereitung von Smoothies auf Milchbasis.
REZEPT FÜR MATCHA-RHABARBER-SMOOTHIE
ZUTATEN FÜR EIN GLAS
- 1 TL Matcha Pulver (entspricht 2 Dosierlöffel)
- 100 g Buttermilch
- 80 g gefrorener Rhabarber
- 1 Mini Banane
- 1 Spritzer Limette
- 1/2 TL Vanille Aroma
- 100 ml Kokosmilch
- Rosenblütenblätter zum Dekorieren
ZUBEREITUNG:
Gefrorenen Rhabarber zusammen mit Buttermilch, Kokosnussmilch, Banane, Limettensaft, Matcha Pulver sowie dem Vanille Aroma in ein hohes Gefäß geben und mit einem Pürierstab cremig mixen. Mit Rosenblütenblättern dekorieren und mit einem Strohhalm servieren. Fertig ist der Matcha Rhabarber Smoothie!
TIPP FÜR EIN SMOOTHIE REZEPT MIT MATCHA PULVER
Unser matcha 108 ist so fein gemahlen, dass es sich in Flüssigkeiten jeder Artdirekt auflöst. Ohne zu klumpen kann daher das Matcha Pulver direkt mit Milch vermischt werden. Die Frage ob Kuhmilch oder vegane Milch besser ist, entscheidet natürlich in erster Linie der Geschmack. Dennoch empfehlen wir das Grüntee Pulver mit pflanzlicher Milch zu kombinieren. Denn der Großteil der Antioxidantien im Matcha bilden die sogenannten Catechine. Diese werden durch Kuh- oder andere tierische Milchsorten gebunden, dadurch wird die Wirkung der Catechine gemindert. Jedoch bleiben alle anderen wertvollen Vitamine und Nährstoffe im Matcha erhalten. Eine gute Möglichkeit ist daher eine Kombination aus pflanzlichen und tierischen Milchsorten, wie in diesem Smoothie Rezept. Damit jedoch alle Wirkstoffe im Matcha ideal vom Körper aufgenommen werden, empfiehlt sich die Zubereitung mit pflanzlichen Milchsorten, wie Mandel-, Reis- oder Sojamilch. Mehr Informationen über die Wirkung und Inhaltsstoffe in unserem matcha 108 erhaltet ihr hier.
Die Idee für dieses Smoothie Rezept mit Matcha und Rhabarber stammt übrigens von der lieben Jennifer.