Matcha wake up Smoothie

VEGANE MATCHA WAKE UP MACHINE

Wer einen langen Tag mit intensivem Sport-Training plant, sollte schon morgens das richtige essen. Smoothie Rezepte aus frischen Zutaten sind ideal, da sie schnell gemacht und sehr gesund sind. Dieser grüne Smoothie macht auch noch dank Matcha richtig wach. Das gesunde Grüntee Pulver liefert einen langanhaltenden Energieschub und schützt dazu vor freien Radikalen. Wie das Matcha Smoothie Rezept gelingt und hilfreiche Smoothie-Tipps von einer Profi Athletin verraten wir hier.

REZEPT MATCHA SMOOTHIE VEGAN - ZUTATEN:

halbe oder 370 g Honigmelone
1 Handvoll frische Minze
1 Handvoll frischer Spinat
halbe oder 130 g Mango
¼ Gurke
2 EL Sojajoghurt
1 TL Kokosöl
120 ml Wasser
1 TL matcha (entspricht 2 Dosierlöffel)

ZUBEREITUNG:

  1. Honigmelone sowie Mango schälen und in grobe Stücke schneiden. Dann zusammen mit Spinat, Gurke und Minze in den Mixer geben und solange mixen bis alles gut miteinander vermischt ist.
  2. Anschließend Joghurt, Kokosöl, Wasser und Matcha hinzugeben. Nochmal gut durch mixen.
  3. In ein geeignetes Gefäß füllen und fertig ist der vegane Matcha Smoothie!

Matcha Wake up Smoothie

TIPPS FÜR VEGANE SMOOTHIE REZEPTE

Dieses Smoothie Rezept ist das erste aus unserer Reihe vegane Matcha-Fitness-Drinks für den Frühling. Gemeinsam mit der lieben Patrycja von fitness-and-food.de, haben wir an ein paar Ideen für Matcha Drinks getüftelt, die möglichst einfach, gesund und vegan sind. Natürlich sollten sie auch richtig gut schmecken. Herausgekommen sind grüne Fitmacher, die sich besonders gut für Sportler eignen.

Patrycja ist selbst Crossfit-Athletin und Food-Coach. In Sachen Ernährung kennt sie sich daher bestens aus. Auf ihren Blog teilt sie ihre Trainings-Erfahrungen und auch Rezepte für einen gesunden Körper. Ihre Tipps für vegane Smoothie Rezepte:

  • Mango und Honigmelone sorgen hier schon für fruchtige Süße. Aber wer es noch etwas süßer mag, kann das Smoothie Rezept gerne mit Agavendicksaft oder Dattelsirup verfeinern. Für alle die sich nicht vegan ernähren, ist natürlich Honig erlaubt. Auf gar keinen Fall weißen Zucker verwenden, denn sonst wird der Smoothie zur wahren Kalorienbombe.
  • Für die Extra-Portion Proteine, einfach 20 bis 30 Gramm Eiweißpulver dazu mischen. Für Veganer eignet sich Hanf- oder Reisproteinpulver am besten.
  • Frischer Spinat verleiht Smoothie Rezepten nicht nur eine schönen grüne Farbe, sondern ist gerade für Sportler sehr wichtig. Das enthaltene Nitrat nährt die Muskelzellen und erleichtert damit das Muskelwachstum. Wer keinen frischen Spinat zu Hand hat, kann auch zu tiefgefrorenen greifen.
  • Kokosöl ist besonders morgens sehr sinnvoll. Das exotisch duftende Öl liefert direkt Energie ohne den Körper zu belasten.

Hinterlassen Sie einen Kommentar

Bitte beachten Sie, dass Kommentare vor der Veröffentlichung freigegeben werden müssen