Zupfbrot mit Matcha & Pesto
Matcha Zupfbrot mit Basilikum Pesto
Warmes Brot aus dem Ofen, wer kann da schon widerstehen? Vor allem ein Zupfbrot lässt sich ganz schnell wegknuspern. Ein leckeres Zupfbrotrezept bieten wir hier mit feinem Matcha Pulver und Pesto. Aromatisches Grüntee-Aroma und würzige Pestosauce werden gleich mitgebacken. Da wird Butter, Margarine oder ein Dip überflüssig. Ideal für einen gemütlichen Fernsehabend mit Freunden oder auch fürs Partybuffet. Davon wird garantiert jeder satt!
Rezept Matcha Zupfbrot mit Pesto
Zutaten:
- 350-400 g Roggenmehl
- 1/2 Würfel frische Hefe
- 1 TL Zucker
- 200 ml lauwarmes Wasser
- 4 g Matcha
- 1 TL Salz
- 2 EL Öl
- 160 g Brokkoli
- 1-2 Knoblauchzehen
- Saft einer halben Zitrone
- 50 g Pinienkerne
- 60 ml Olivenöl
- 1 gute Hand voll Basilikum
- Salz & Pfeffer
Zubereitung:
Mehl in eine Schüssel geben und eine Mulde formen. Hefewürfel und Zucker hineingeben und langsam das warme Wasser hinzuschütten. Gut verrühren. Matcha Pulver, Öl und ein Teelöffel Salz hinzugeben. Den Teig für gut 5-8 Minuten mit dem Knethaken bearbeiten oder ordentlich mit der Hand durchkneten. (Falls der Teig noch zu feucht ist, noch etwas Mehl hinzugeben.) Den Teig für eine gute Stunde an einem warmen Ort stellen. Für das Pesto Brokkoli, Knoblauchzehen, Zitronensaft, Pinienkerne, Olivenöl, Basilikum, Salz und Peffer in den Mixer geben und gut durchmixen. Den Teig nochmal kurz durchkneten und auf einer bemehlten Arbeitsfläche zu einem langen Rechteck formen, welches ungefähr der Breite eurer Kastenform entspricht. Mit einem Pinsel oder Löffel das Pesto auf den Teig geben. Den Teig wie eine Ziehharmonika zusammenfalteten. Zwischen den Faltstellen darf ruhig immer genug Pesto sein. Kastenform mit Backpapier auslegen und gefalteten Teig hineinlegen. Dort sollte es nochmals für ca. 30 min gehen bevor es in den Ofen wandert. Nach 30 min. Gehzeit in den vorgeheizten Ofen und bei ca. 175 Grad für gut 45 min backen. Fertig ist das Matcha Zupfbrot!
Warme Matcha Brotzeit
Wir empfehlen das Matcha Zupfbrot mit Pesto zu genießen und zu zupfen solang es warm ist. Das originelle Matcha Rezept stammt von der lieben Karina vom Foodblog Froileinfux. Auf ihrem Blog bietet sie euch leckere vegane Rezepte, vielen Neuigkeiten aus der veganen Welt sowie hilfreiche Tipps und Tricks rund um ein veganes Leben.